
“Eine Fahrkarte nach Klagenfurt, bitte!”
Kultureller Austausch, den das PPP fördert, ist ein großes Konzept, bei dem es im Endeffekt auf etwas sehr einfaches ankommt: wie bereit Menschen sind, offen miteinander zu sein.
Für viele Stipendiat*innen wurde das PPP zum bisher größten Abenteuer ihres Lebens. Hier stellen Teilnehmende und Alumni ihre schönsten Erlebnisse vor.
Kultureller Austausch, den das PPP fördert, ist ein großes Konzept, bei dem es im Endeffekt auf etwas sehr einfaches ankommt: wie bereit Menschen sind, offen miteinander zu sein.
Rechtsanwaltsfachangestellter Alend Gravi war als Teilnehmer des 35.PPP in Portland, OR, platziert. Hier berichtet er von seinem Austauschjahr.
Bei Donald Trumps Ansprache an die Nationen im Repräsentantenhaus dabei sein, Barack Obama bei einer Wahlkampfveranstaltung live miterleben, mit Jimmy Carter in seinem Heimatort Gottesdienst
Marc Paul Mekelburg wurde bei Cleveland im Bundesstaat Ohio platziert. Besonders begeistert haben ihn die Natur und Diversität der USA.
Franziksa Strauß erzählt von ihrem Austauschjahr in Binghamton, NY
Hier erzählt Patrizia Höft wie sie in Kansas eine zweite Familie fand.
Tina Wolff berichtet über Ihr Ehrenamt bei ‘Habitat for Humanity’ in Georgia.
Matthias Rotzer war als Industriemechaniker in Iowa – hier erzählt er von seinem Austauschjahr.
Das PPP: Traum. Chance. Abenteuer. (Video)
By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more
Das PPP für junge Berufstätige auf Instagram (@EinJahrAmerika)
By loading the post, you agree to Instagram's privacy policy.
Learn more
By loading the tweet, you agree to Twitter's privacy policy.
Learn more
Bewerbungsschluss für das Programmjahr 2023/2024 ist der 09. September 2022