
“Ich kann mit Stolz behaupten, dass ich in meinem PPP-Jahrgang Freund*innen fürs Leben gefunden habe.”
Paulina (38. PPP) berichtet, wie sie in dem Austauschjahr persönlich wachsen konnte und über den Zusammenhalt in der PPP-Familie.
Für viele Stipendiat:innen wurde das PPP zum bisher größten Abenteuer ihres Lebens. Hier stellen Teilnehmende und Alumni ihre schönsten Erlebnisse vor.
Paulina (38. PPP) berichtet, wie sie in dem Austauschjahr persönlich wachsen konnte und über den Zusammenhalt in der PPP-Familie.
Dilara war im 36. PPP in Illinois. Sie berichtet, wie sie sich in ihre Community vor Ort einbringen konnte und wie das PPP ihr Leben verändert hat.
Charlotte (38. PPP) erzählt von ihrer Gastfamilie und wie Iowa zu ihrer zweiten Heimat wurde.
Josef Zaher war im 38. PPP in Galesburg, Illinois platziert. Er berichtet von seinem Job und warum das Ehrenamt so wichtig und wertvoll für ihn war.
Kultureller Austausch, den das PPP fördert, ist ein großes Konzept, bei dem es im Endeffekt auf etwas sehr einfaches ankommt: wie bereit Menschen sind, offen miteinander zu sein.
Kultureller Austausch, den das PPP fördert, ist ein großes Konzept, bei dem es im Endeffekt auf etwas sehr einfaches ankommt: wie bereit Menschen sind, offen miteinander zu sein.
Rechtsanwaltsfachangestellter Alend Gravi war als Teilnehmer des 35.PPP in Portland, OR, platziert. Hier berichtet er von seinem Austauschjahr.
Barack Obama, Donald Trump und Jimmy Cater live zu erleben und mit Frank-Walter Steinmeier nach Boston fliegen? Das hätte sich Clara Kallich (35. PPP) vor ihrem PPP nie vorstellen können.
Das PPP: Traum. Chance. Abenteuer. (Video)
By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more
Das PPP für junge Berufstätige auf Instagram (@EinJahrAmerika)
By loading the post, you agree to Instagram's privacy policy.
Learn more
By loading the tweet, you agree to Twitter's privacy policy.
Learn more
Die Bewerbungsphase für das Programmjahr 2024/2025 beginnt im Mai 2023.